top of page

Kalorientracking mit Fitnessvorschlägen in einer App

Als Anbieter von digitalen Lösungen in der Lebensmittelproduktion möchten wir auch für die Konsumentinnen und Konsumenten einen Mehrwert schaffen. Hilf uns dabei, einen Service zu entwickeln, der ein ausgewogenes Ess- und Bewegungsverhalten fördert!

Auftraggeber

 

Autexis in Villmergen automatisiert und digitalisiert Produktionsbetriebe mit Fokus auf die internationale Lebensmittelbranche.

 

Coach: Remo Köthe, Presales Engineer Autexis

Aufgabenstellung

 

Sei Teil eines innovativ-kreativen Teams und schaffe die Grundlagen für eine neue App! Mit ihr soll eine Person bei der Nahrungsaufnahme auf sehr einfache und intuitive Weise die Energie, die im Essen steckt, erfassen können, worauf ihr personalisierte Bewegungsübungen vorgeschlagen werden.

Die Anforderungen an die App:

  • Mit dem Mobiltelefon bzw. der Kamera soll ein Foto vom Teller gemacht werden können. Anhand des Bildes soll die App die verschiedenen Lebensmittel und die entsprechenden Mengen erkennen und mittels AI die Mengen der Kalorien, Proteine und Vitamine berechnen.

  • Die anwendende Person kann in der App ihre persönlichen Daten (Geschlecht, Alter, Grösse, Gewicht) und Bewegungspräferenzen (Laufen, Schwimmen, Yoga...) hinterlegen. Alternativ bietet die Lösung eine direkte Schnittstelle zu einer Fitness-App.

  • Anhand dieser persönlichen Daten und der Kalorienberechnung bietet die App Vorschläge für die optimale Verdauung, die Optimierung des eigenen Essverhaltens und/oder die Verbrennung der eingenommenen Kalorien an.

  • Es sollen Challenges und Interaktionen mit anderen Nutzerinnen und Nutzern möglich sein.

Deine Challenge: Entwickle ein entsprechendes Konzept für die Lösung, das die genannten Anforderungen erfüllt. Implementiere ein erstes MVP (Minimum Viable Product) für den Proof-of-Concept.

bottom of page