Innovatives Türhebesystem für die Berufsfachschule BBB
Die Berufsfachschule BBB stellt euch vor eine praktische Herausforderung: Entwickelt ein innovatives und tragbares Türhebesystem, das Reparaturen von Türen mit minimalem Personalaufwand ermöglicht. Euer Ziel ist eine Lösung, die Türen stabil hebt und leicht horizontal bewegt, ohne grosse Kippbewegungen oder zusätzliche Hilfsmittel.
Auftraggeber
Berufsfachschule BBB in Baden, eine führende Berufsfachschule für innovatives Lernen und Lehren
Coach: André Schärer, Leiter Hausdienst Berufsfachschule BBB
Aufgabenstellung
In den zwei Schulhäusern der Berufsfachschule BBB stehen regelmässig Türreparaturen an. Eine besondere Herausforderung dabei ist, dass herkömmliche Türheber aufgrund des begrenzten Platzes rund um die Türen oft nicht eingesetzt werden können. Dadurch wird der Vorgang des Aus- und Einhängens der Türen zu einer komplexen Aufgabe, die normalerweise den Einsatz von zwei bis drei Personen erfordert.
Gesucht wird nun ein innovativer Ansatz, um Türen effizient und mit weniger Aufwand zu heben und horizontal zu bewegen. Das Türhebesystem soll folgende Anforderungen erfüllen:
-
Von einer Person transportierbar und leicht im Gewicht
-
Einfache Bedienung, sodass eine Person – maximal zwei – die Tür heben und einhängen kann
-
Minimale Kippbewegungen beim Heben
-
Möglichkeit, die Tür stabil und präzise horizontal zu bewegen, um sie wieder mit den Bolzen einzuhängen
-
Seitliche Stabilität kann entweder durch den Mechanismus oder durch die Bedienperson sichergestellt werden
Deine Challenge:
-
Entwickle ein Konzept für ein Türhebesystem, das die oben genannten Anforderungen erfüllt.
-
Implementiere eine erste funktionsfähige Lösung als Proof-of-Concept, welche diese Herausforderung kreativ und praktisch adressiert.
-
Optional: Nutze innovative Materialien oder Mechanismen, um das System noch benutzerfreundlicher zu machen.
Als Ergebnis erwartet werden also a) ein kreatives Konzept für das Türhebesystem und b) eine funktionsfähige Lösung als Proof-of-Concept, die eine praktische Umsetzung der Idee ermöglicht.
In den Schulhäusern der Berufsfachschule BBB ist es in den Gängen eng, sodass herkömmliche Türheber bei Reparaturen oft nicht eingesetzt werden können.
